Diese Seite nutzt nur dann Cookies, wenn Sie Kommentare hinterlassen.
Deutsch-Französische Gesellschaft Bochum-Ruhr e.V.
Kommentare schreiben?!
Jeder Nutzer darf Kommentare verfassen. Diese werden allerdings von Mitgliedern der Deutsch-Französischen Gesellschaft geprüft, bevor sie freigeschaltet werden.
Rezept für 12 Stück:
120 g Mehl
120 g Eier
120 g Zucker
halb-salzige Butter
Zubereitung:
1- Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor.2- Schmelzen Sie Ihre Butter in der Mikrowelle.3-...
Fondant aus Schokolade und Mascarpone : Zutaten: 250 g Mascarpone auf Zimmertemperatur 200 g Zartbitterschokolade mit einem Kakaoanteil von mindestens 60 %. 4 Eier mit Raumtemperatur 60 g Puderzucker...
Ellinor Haase & Hans-Georg Bosshardt
Eigentlich sollte die Ausstellung von Sonia Saïd bereits 2020 und dann 2021 stattfinden. Wegen Corona musste sie zweimal verschoben werden. Dank der Unterstützung...
Wir haben Sonia Saïd als Künstlerin kennengelernt, als Malerin, die eine Auswahl ihrer Bilder in einer Ausstellung im September in Bochum vorgestellt hat.
Sie ist auch eine hervorragende Köchin,...
Zutaten
100 g weiße Konditorschokolade
2 ganze Eier
100 gr Butter
75 gr Mehl
100 gr Zucker
Vanillezucker nach Belieben
120 gr Kokosnusspulver
Zubereitung
Schmelzen Sie...
Zwischen 1975 und 1985 war ich mehrfach – mit unterschiedlichen Mitreisenden – in Paris.2017 bin ich das 1. Mal mit dem Thalys gefahren.
Anreise
Die folgenden Informationen habe ich im Januar...
Hans-Georg Bosshardt
Zweiter Bericht im Projekt “Wir zeigen Euch unsere Region”
Die Gartensiedlung Teutoburgia ist sicherlich „Eine der schönsten ehemaligen Bergarbeitersiedlungen im Revier“...
Ein Projekt im Frankreich-Polen-Nordrhein-Westfalen-Jahr (Marlies Bons-Künsebeck, Barbara Smielowski, Hans-Georg Bosshardt)
Von Mitte 2021 bis Mitte 2022 dauert das Frankreich-Polen-Nordrhein-Westfalen-Jahr,...
Erster Bericht im Rahmen des Projektes “Wir zeigen Euch unsere Region” (Hans-Georg Bosshardt, Marlies Bons-Künsebeck und Barbara Smielowski)
1. Zwangsarbeiterlager “Saure Wiesen”
Open Streetmap:...
Wir – meine Schwester Marion und ich und unsere beiden Hunde, Yoko, Cockapoo Mädchen, 7 Monate, und Muck – sind am Freitag 25. Juni gestartet. Übernachtet haben wir auf einem Hof, wo für...
Die Gestaltung der Homepage wurde gefördert durch den Deutsch-Französischen Bürgerfonds: www.buergerfonds.eu
Mitgliedsbeiträge
Einzelmitgliedschaft
€ 24,-
Familienbeitrag
€ 32,-
ermäßigter Beitrag für Schüler*innen und Studierende
€ 10,-
Mitgliedsbeiträge sowie Spenden an die Gesellschaft sind steuerlich absetzbar.
Wenn Sie im Raum Bochum wohnen oder wenn Sie einen längeren Aufenthalt dort planen und zu frankophilen Bürger*innen dieser Stadt in Verbindung treten möchten, sind Sie herzlich eingeladen, sich an uns zu wenden.