Diese Seite nutzt nur dann Cookies, wenn Sie Kommentare hinterlassen.
Deutsch-Französische Gesellschaft Bochum-Ruhr e.V.
Kommentare schreiben?!
Jeder Nutzer darf Kommentare verfassen. Diese werden allerdings von Mitgliedern der Deutsch-Französischen Gesellschaft geprüft, bevor sie freigeschaltet werden.
Europäisches Jahr der Jugend 2022 – Bewerbung jetzt eröffnet!
Vom 24. bis 30. Juli 2022 kommen in Münster 45 Jugendliche aus Nordrhein-Westfalen und seinen Partnerregionen Hauts-de-France (Frankreich)...
Hans-Georg Bosshardt
Zweiter Bericht im Projekt “Wir zeigen Euch unsere Region”
Die Gartensiedlung Teutoburgia ist sicherlich „Eine der schönsten ehemaligen Bergarbeitersiedlungen im Revier“...
Ein Projekt im Frankreich-Polen-Nordrhein-Westfalen-Jahr (Marlies Bons-Künsebeck, Barbara Smielowski, Hans-Georg Bosshardt)
Von Mitte 2021 bis Mitte 2022 dauert das Frankreich-Polen-Nordrhein-Westfalen-Jahr,...
Erster Bericht im Rahmen des Projektes “Wir zeigen Euch unsere Region” (Hans-Georg Bosshardt, Marlies Bons-Künsebeck und Barbara Smielowski)
1. Zwangsarbeiterlager “Saure Wiesen”
Open Streetmap:...
Wir – meine Schwester Marion und ich und unsere beiden Hunde, Yoko, Cockapoo Mädchen, 7 Monate, und Muck – sind am Freitag 25. Juni gestartet. Übernachtet haben wir auf einem Hof, wo für...
Am Sonntag war Flohmarkt – Brocante – in Avranches. Das haben wir uns geschenkt wegen des Wetters – es war nicht sehr einladend – und weil wir unseren Hunden nicht das Gewimmel von Beinen zumuten wollten....
Etre un roi ou une reine pour un jour, qui n’en a pas rêvé ?
Que se cache-t’il sous cette tradition française de l’Epiphanie ?
1. Un peu d’histoire
L’Epiphanie – du mot grec...
"Auch" ist Hauptstadt des Département Gers
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/a/a7/Vieille_ville_d%27Auch.jpg/1024px-Vieille_ville_d%27Auch.jpg
Die Gestaltung der Homepage wurde gefördert durch den Deutsch-Französischen Bürgerfonds: www.buergerfonds.eu
Mitgliedsbeiträge
Einzelmitgliedschaft
€ 24,-
Familienbeitrag
€ 32,-
ermäßigter Beitrag für Schüler*innen und Studierende
€ 10,-
Mitgliedsbeiträge sowie Spenden an die Gesellschaft sind steuerlich absetzbar.
Wenn Sie im Raum Bochum wohnen oder wenn Sie einen längeren Aufenthalt dort planen und zu frankophilen Bürger*innen dieser Stadt in Verbindung treten möchten, sind Sie herzlich eingeladen, sich an uns zu wenden.