Diese Seite nutzt nur dann Cookies, wenn Sie Kommentare hinterlassen.
Deutsch-Französische Gesellschaft Bochum-Ruhr e.V.
Kommentare schreiben?!
Jeder Nutzer darf Kommentare verfassen. Diese werden allerdings von Mitgliedern der Deutsch-Französischen Gesellschaft geprüft, bevor sie freigeschaltet werden.
Dieser Beitrag existiert zur Zeit nur auf Französisch. Die deutsche Version wird in Kürze hier erscheinen.
Je suis française (de la région d’Orléans) et je vis depuis de nombreuses années à Bochum....
Sollte das Dorf Pouldreuzic eine Zeit des Friedens erleben? Seit Ewigkeiten war es von der Opposition zwischen Klerikalen und Radikalen, der freien Schule der Brüder und der laizistischen Gemeinde,...
Dieser Beitrag wurde von Jean-Claude Lasnier für unsere Web-Seite verfasst und ist eine inhaltliche Wiedergabe eines in März 2024 in der lokalen französischen Zeitung „Journal Le Havre Paris...
Die Deutsch-Französische Gesellschaft Bochum hatte es nicht leicht, einen Konversationskreis ins Leben zu rufen, denn unser großes Problem ist die Tatsache, dass wir keinen eigenen Raum haben. Man...
Rezept für 12 Stück:
120 g Mehl
120 g Eier
120 g Zucker
halb-salzige Butter
Zubereitung:
1- Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor.2- Schmelzen Sie Ihre Butter in der Mikrowelle.3-...
Fondant aus Schokolade und Mascarpone : Zutaten: 250 g Mascarpone auf Zimmertemperatur 200 g Zartbitterschokolade mit einem Kakaoanteil von mindestens 60 %. 4 Eier mit Raumtemperatur 60 g Puderzucker...
Ellinor Haase & Hans-Georg Bosshardt
Eigentlich sollte die Ausstellung von Sonia Saïd bereits 2020 und dann 2021 stattfinden. Wegen Corona musste sie zweimal verschoben werden. Dank der Unterstützung...
Wir haben Sonia Saïd als Künstlerin kennengelernt, als Malerin, die eine Auswahl ihrer Bilder in einer Ausstellung im September in Bochum vorgestellt hat.
Sie ist auch eine hervorragende Köchin,...
Zutaten
100 g weiße Konditorschokolade
2 ganze Eier
100 gr Butter
75 gr Mehl
100 gr Zucker
Vanillezucker nach Belieben
120 gr Kokosnusspulver
Zubereitung
Schmelzen Sie...
Zwischen 1975 und 1985 war ich mehrfach – mit unterschiedlichen Mitreisenden – in Paris.2017 bin ich das 1. Mal mit dem Thalys gefahren.
Anreise
Die folgenden Informationen habe ich im Januar...
Die Gestaltung der Homepage wurde gefördert durch den Deutsch-Französischen Bürgerfonds: www.buergerfonds.eu
Mitgliedsbeiträge
Einzelmitgliedschaft
€ 24,-
Familienbeitrag
€ 32,-
ermäßigter Beitrag für Schüler*innen und Studierende
€ 10,-
Mitgliedsbeiträge sowie Spenden an die Gesellschaft sind steuerlich absetzbar.
Wenn Sie im Raum Bochum wohnen oder wenn Sie einen längeren Aufenthalt dort planen und zu frankophilen Bürger*innen dieser Stadt in Verbindung treten möchten, sind Sie herzlich eingeladen, sich an uns zu wenden.