Die Deutsch-Französische Gesellschaft Bochum-Ruhr e.V. ist …
…eine eingetragene gemeinnützige Gesellschaft, die am 22. Januar 1987 in Bochum gegründet wurde. Das Gründungsdatum erinnert daran, dass am 22. Januar 1963 der Deutsch-Französische Freundschaftsvertrag zwischen der Republik Frankreich und der Bundesrepublik Deutschland im Elysée-Palast in Paris unterschrieben worden ist.
Die Deutsch-Französische Gesellschaft Bochum-Ruhr e.V. unterstützt insbesondere die in dem Vertrag vereinbarte Zusammenarbeit auf den Gebieten der Jugend- und Kulturarbeit.
Die Deutsch-Französische Gesellschaft Bochum-Ruhr e.V. setzt sich ein für die Deutsch-Französische Freundschaft und für internationale Zusammenarbeit in allen Lebensbereichen.
Die Deutsch-Französische Gesellschaft Bochum-Ruhr e.V. bietet…
…Veranstaltungen an, die persönliche Begegnungen ermöglichen den Austausch von Gedanken und Erlebnissen fördern und insbesondere über Kultur, Kunst und Politik in Deutschland, Frankreich und Europa informieren.
…Diskussions- und Vortragsveranstaltungen zu politischen, historischen, literarischen und touristischen Themen.
Die Deutsch-Französischen Gesellschaft Bochum-Ruhr e.V. fördert insbesondere auch die Kenntnis und Liebe für die Sprachen beider Länder. Weitere wichtige Anliegen der Deutsch-Französischen Gesellschaft Bochum-Ruhr e.V. sind die Förderung des kulturellen Austauschs zwischen Jugendlichen von beiden Rheinseiten und des Austauschs zwischen Generationen.
Die Mitglieder der Deutsch-Französischen Gesellschaft Bochum-Ruhr e.V. interessieren sich…
…sehr für französische Sprache, Lebensart, Kunst und Literatur. Die Deutsch-Französische Gesellschaft Bochum-Ruhr e.V. veranstaltet regelmäßig einen französischen Gesprächskreis:

Französischer Gesprächskreis (Cercle)
Sie interessieren sich für Frankreich, Sie lieben die französische Sprache, Sie wollen mehr über Frankreich wissen – kommen Sie in unseren „Cercle“ an jedem 2. Montag im Monat. Wir sprechen über Themen, die für alle von Interesse sind, Themen aus Politik, Literatur, Kultur, Ökonomie, dem täglichen Leben… Texte zu den jeweiligen Themen werden vorab verteilt oder per Email an alle Teilnehmenden verschickt.
Möchten Sie sich gerne beteiligen? Dann kommen Sie einfach vorbei und nehmen ganz unverbindlich teil. Wir treffen uns im Gemeindesaal Königsallee 171, Bochum. ACHTUNG!! AB APRIL 2025 ÄNDERUNG DES REGULÄREN TERMINS!! Wir treffen uns ab diesem Datum am zweiten Montag jeden Monats um 16:45 Uhr, in 2025 an folgenden Montagen: 14.04., 12.05., 16.06., 14.07.,11.08., 08.09., 13.10., 10.11. und 8.12.2025