
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Ein Abend für Europa am 6. Mail 2022, 18:30 Uhr
6. Mai —18:30

Plakatgestaltung: Benedikt Gräfingholt
Am Abend für Europa werden die Europa-Union Bochum gemeinsam mit der Deutsch-Französischen Gesellschaft Bochum, den Freunden der Städtepartnerschaft Bochum-Oviedo, dem Sachausschuss Donezk im Katholikenrat Bochum-Wattenscheid sowie mit weiteren Vereinen an Frieden und Einheit in Europa erinnern.
Der Abend findet statt am Freitag, dem 6. Mai 2022 ab 18.30 Uhr auf und vor der Bühne am Konrad-Adenauer-Platz Europa (KAP) im Bermuda-Dreieck.
Thema des Abends: „Das europäische Haus: Gedanken an den Frieden in Zeiten des Krieges“.
Mitglieder Deutsch-Französischen Gesellschaft Bochum-Ruhr, der Freunde der Städtepartnerschaft Bochum-Oviedo und des Sachausschusses Donezk im Katholikenrat Bochum-Wattenscheid werden Texte gegen den Krieg und für den Frieden vortragen in deutscher Sprache und in der Sprache des jeweiligen Partnerlandes. Begleitet wird dies von der Gruppe Just4fun mit passender Musik.
Die Europa-Union Bochum wird zudem durch die Verleihung ihres Europabanners auch in diesem Jahr eine Organisation auszeichnen für besonderes europäisches Engagement. Die Auszeichnung erhält die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg Stamm „Anne Frank & Martin Luther King“ in Bochum-Harpen. Die Pfadfinder werden mit einem eigenen Info-Stand vertreten sein und über ihre Arbeit informieren. Sie haben eine partnerschaftliche Beziehung nach Frankreich, wo sie seit 1978 die Internationale Jugendbegegnungsstätte „Moulin St. Benoit – Maisons“ betreiben im Ort St. Benoit des Ondes in der Bucht des Mont-Saint-Michel in der Normandie. Dort ist eine Begegnungsstätte in einer alten Wassermühle errichtet worden . Der ehemalige Eigentümer der Wassermühle wurde mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Weitere Information hierzu finden Sie unter moulin-st-benoit.de.
Anmelden
0 Kommentare